Die Bifurkation der Hase in Melle-Gesmold
Die Bifurkation (lat. Zweigabelung) der Hase ist eine hydrogeographische Besonderheit im Verbandsgebiet.
Ungefähr 10 km von ihrer Quelle im Teutoburger Wald entfernt teilt sich die Hase und fließt über zwei verschiedene Flusssysteme ab, weltweit eine seltene Erscheinung. Die Hase fließt der Ems zu, die abzweigende (oder künstlich abgezweigte ?) Else der Weser.
Die Bifurkation der Hase ist als Umweltbildungsstandort ausgestaltet worden, den sich Besucher an zehn Mitmach-Stationen auf erlebnisreiche und spielerische Weise erschließen können.
Es sei dahingestellt, ob die Bifurkation natürlichen, künstlichen oder gar sagenhaften Ursprungs ist. Wir verweisen auf den Aufsatz
Bifurkation oder Mühlengraben ?
Zur Entstehung und Geschichte der Hasegabelung bei Gesmold
erschienen im Selbstverlag des Vereins in den "Osnabrücker Mitteilungen 1986, Band 91, - Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Landeskunde Osnabrück - Historischer Verein - . Klicken Sie auf den Aufsatztitel !
Die Bifurkation hat sogar eine eigene Homepage, die vom Heimatverein Gesmold betrieben wird.
www.bifurkation.de